vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Master-Detail u. Detail-Master über 3 Tabellen 
Autor: xTobix
Datum: 29.04.09 12:14

hallo!

nachdem mein letztes problem durch die hilfe hier im forum gelöst wurde, habe ich auch schon das nächste.

der betreff des threads klingt komisch, aber ich wußte nicht wie ich es sonst ausdrücken soll.

also ich habe ein dataset mit 3 tabellen (Auftrag, Position, Bearbeiter)

tabelle AUFTRAG ist master und tabelle POSITION ist detail. habe sie über bindingsource und eine relation miteinander verknüpft. die anzeige in 2 datagridviews klappt wunderbar. die detaildaten werden beim datensatzwechsel in der mastertabelle schön im detail-dgv angezeigt.

 
Dim Relation1 As New DataRelation("Auftrag_Position", dsData.Tables( _
  "Auftrag").Columns("ID"), dsData.Tables("Position").Columns("AuftragID"))
dsData.Relations.Add(Relation1)
 
BindingSourceAuftrag.DataSource = DataSet
BindingSourceAuftrag.DataMember = "Auftrag"
 
BindingSourcePosition.DataSource = BindingSourceAuftrag
BindingSourcePosition.DataMember = "Relation1"
jetzt will ich aber noch bei jedem datensatzwechsel im AUFTRAG-datagridview gleich noch den entsprechenden bearbeiter anzeigen lassen, der in der tabelle BEARBEITER gespeichert ist (d. h. BEARBEITER ist eigentlich master von AUFTRAG, da die bearbeiter in der Auftragtabelle mehrmals vorkommen und in der Bearbeitertabelle nur einmal)

ich habe bereits versucht nach dem muster wie oben vorzugehen

 
Dim Relation2 As New DataRelation("Bearbeiter_Auftrag", dsData.Tables( _
  "Bearbeiter").Columns("ID"), dsData.Tables("Auftrag").Columns("BearbeiterID"))
dsData.Relations.Add(Relation2)
 
BindingSourcePosition.DataSource = BindingSourceAuftrag
BindingSourcePosition.DataMember = "Relation2"
aber er findet dann "relation2" nicht.

kann mir einer helfen? ich habe zwar duzende threads mit master-detail-fragen gesehen...aber zu meinem problem hab ich keine lösung gefunden.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Master-Detail u. Detail-Master über 3 Tabellen1.871xTobix29.04.09 12:14
Re: Master-Detail u. Detail-Master über 3 Tabellen1.081ModeratorDaveS29.04.09 13:38
Re: Master-Detail u. Detail-Master über 3 Tabellen1.136xTobix29.04.09 13:53
Re: Master-Detail u. Detail-Master über 3 Tabellen1.055ModeratorDaveS29.04.09 14:01
Re: Master-Detail u. Detail-Master über 3 Tabellen1.054xTobix29.04.09 14:13
Re: Master-Detail u. Detail-Master über 3 Tabellen1.041ModeratorDaveS29.04.09 14:24
Re: Master-Detail u. Detail-Master über 3 Tabellen1.197xTobix30.04.09 12:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel