vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
ADO bitte um hilfe 
Autor: Stefan
Datum: 25.03.02 20:40

Ich will "ganz einfach nur" von der Tabelle Titles die Daten auslesen und in ein Grid (egal welches) anzeigen lassen. Die ganzen foren oder das archiv hilft nicht...
ich bitte dringends darum, mir zu helfen!!!
wenns leicht fällt, dann bitte mit kommentaren...
oder vielleicht ein anderes beispiel posten, wo ich es herauslesen kann, nur bitte helft mir...
ich danke vielmals!



Private Sub Form_Load()
adobooks.ConnectionString = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.3.51;" & _
"Persist Security info = False;" & _
"Data Source=D:ProgrammeMicrosoft Visual StudioVB98BIBLIO.MDB;"
adobooks.RecordSource = "Select * From Titles"


Set txtTitle.DataSource = adobooks
txtTitle.DataField = "Title"
Set txtISBN.DataSource = adobooks
txtISBN.DataField = "ISBN"
Set txtPub.DataSource = adobooks
txtPub.DataField = "year published"
Set txtPubID.DataSource = adobooks
txtPubID.DataField = "pubid"
Set txtSubjekt.DataSource = adobooks
txtSubjekt.DataField = "Subject"


End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO bitte um hilfe49Stefan25.03.02 20:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel