|
| |

ADO.NET / Datenbanken| geschwindigkeit | |  | | Autor: joseph | | Datum: 03.12.09 10:50 |
| Hallo
ich möchte daten von einem SQL server in eine SQL datenbank auf einem WM6 Gerät transportieren.
Ich habe dafür ein Dataset mit Tables und auch ein Datareader versucht. siehe beispiel.
Kann mann das irgendwie beschleunigen??? Ich bae ca. 10000 Datensätze tendenz um ca 100 pro Woche steigend.
Dim conBK As New System.Data.SqlClient.SqlConnection(constr2)
conBK.Open()
Dim sqlstr As String = "Select * from vartikel "
'Dim daBK As New System.Data.SqlClient.SqlDataAdapter(sqlstr, conBK)
'Dim dsBK As New Data.DataSet()
Dim cmdBK As New Data.SqlClient.SqlCommand(sqlstr, conBK)
Dim cmdbk1 As New Data.SqlClient.SqlCommand("select count(*) as zaehler from vartikel ", conBK)
Dim drBK As Data.SqlClient.SqlDataReader
Dim zahl As Integer = CInt(cmdbk1.ExecuteScalar())
drBK = cmdBK.ExecuteReader(Data.CommandBehavior.CloseConnection)
Dim con As New SqlCeConnection(constr)
con.Open()
ProgressBar1.Visible = True
'Label1.Visible = True
ProgressBar1.Maximum = zahl
Label1.Text = "von " & ProgressBar1.Maximum
ProgressBar1.Value = 0
Do While drBK.Read
ProgressBar1.Value = ProgressBar1.Value + 1
Label3.Text = ProgressBar1.Value
Application.DoEvents()
Dim cmd As New SqlCeCommand("insert into vartikel (artikel_nr, artikel_name, artikel_beschreibung,artikel_bestand_be1,artikel_gewicht)values(@p1,@p2,@p3,@p4,@p5)", con)
cmd.Parameters.AddWithValue("@p1", drBK.Item("artikel_nr"))
cmd.Parameters.AddWithValue("@p2", drBK.Item("artikel_name"))
cmd.Parameters.AddWithValue("@p3", drBK.Item("artikel_beschreibung"))
cmd.Parameters.AddWithValue("@p4", drBK.Item("artikel_bestand_be1"))
cmd.Parameters.AddWithValue("@p5", drBK.Item("artikel_gewicht"))
Try
cmd.ExecuteNonQuery()
Catch ex As Exception
MsgBox(ex.Message, MsgBoxStyle.Information)
con.Close()
ProgressBar1.Visible = False
End Try
Loop |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|