vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
SecDatagrid, Addnew-Problem 
Autor: Garfield9992003
Datum: 03.09.07 09:48

Guten Morgen,

ich stehe vor einem Problem, was ich nciht gelöst bekomme.

Ich habe ein Datagrid (List-Mode) und dort eine Spalte als Typ_Combobox deklariert. Diese fülle ich im FillComboBox-Ereignis ebenso per Hand mit ComboAdditem.

Nun würde ich gerne, wenn man einen neuen Datensatz anlegt, verhindern, dass die Combobox-Spalte den Fokus erhält, wenn dort nur ein Eintrag möglich ist (da dieser automatisch selektiert wird.).

Wenn ich im FillComboBox-Ereignis Lockedit auf die Spalte setze, so ignoriert er es.

Zum kurzen Verständnis ein Szenario:
- Ein Datagrid mit 3 Spalten, wobei die 2. Spalte Typ_Combobox ist
- Benutzer gibt bei Spalte A einen Wert ein
- Je nach Wert wird Spalte B mit per Cellnew bereits gesetzt.

Nun:
a.) Wenn B einen Wert enthält, dann soll von Spalte A direkt zu Spalte C gesprungen werden.
b.) Enthält B keinen Wert, FillComboBox fügt nur einen Wert hinzu, dann soll auch dieser automatisch selektiert werden und weiter nach C springen.

Umgebung: VB6

Ich hoffe, ich habe es nciht zu umständlich erklärt.

PS: Wie ermittel ich die Anzahl der Einträhe einer Combobox im Datengrid? Eine ListCount Eigenschaft vermisse ich...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SecDatagrid, Addnew-Problem609Garfield999200303.09.07 09:48
Re: SecDatagrid, Addnew-Problem429ModeratorDieter03.09.07 10:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel