vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
etwas verwirrend  
Autor: HellSeeker2k
Datum: 30.03.04 11:18

Ich bin mir zwar sicher dass keiner verstehen wird was ich brauche, aber vieleicht gibt es ja doch den einen oder anderen der mir tipps geben könnte.

also mal zur einleitung:
ich schreibe an einem Kalkulationsprogramm. In diesem Programm wird man durch zahlreiche Auswahlmöglichkeiten geführt um am Ende das Passende Produkt zu erhalten.

Am Ende gibt es dann 2 Listviews. In einer steht eine Zusammengefasste Version der Auswahl (Alles in einer Zeile) und in der 2ten steht dann alles aufgelistet was Ausgewählt wurde.

zb.:
lvw1:
zeile 1 -> Einkauf1: 1Stück Brot, 2Stück Semmerl,.....
zeile 2 -> Einkauf2: 4Stück Brot, 1Stück Semmerl,.....

lvw2:
zeile 1 -> Brot
zeile 2 -> 1kg
zeile 3 -> 2 Stück
zeile 4 -> Semmerl
zeile 5 -> 250g
zeile 6-> 2 Stück
.........

ist nur ein Beispiel, in meinem Programm werden Garagentore berechnet

im Hauptfenster des Programmes ist die lvw1 mit den Zusammengafassten Produkten und die lvw2 ist nur eine deffinierte ListView die ich dann zum Drucken brauche denn beim Ausdruck kann soll eine Zusammengefasste Liste auf einem Zettel und eine Detailierte Auswertung auf einen anderen Zettel ausgedruckt werden.

Das ganze ist bis hier eigentlich kein Problem.

so und nun meiner eigentlichen Frage:

Da man in dem Programm mehrere "Einkäufe" tätigen kann, wäre auch eine Löschfunktion nicht so schlecht. Aber wie kann ich das schaffen ????? Ich will in der lvw1 eine Zeile makieren und wenn ich dann auf löschen drücke sollen die dazugehörigen Einträge aus lvw2 auch gelöscht werden. Aber ich habe keine Ahnung wie ich das anstellen könnte.
Hab schon überlegt ob ich eine neue Spalte in die lvw´s einfüge in der irgendwie ein index oder so geschrieben wird und dass dann nach diesem gesucht wird. (Aber ich uss zugeben das mir das als Anfänger auch nicht wirklich gelingt)
Kann mir jemand von euch weiterhelfen ? Freue mich über jeden noch so kleinen, oder auch merkwürdigen Tipp.......

Falls mir jemand Helfen möchte, aber meine etwas verwirrende Frage nicht versteht, erkläre ich diese natürlich gerne.

mfg
H2K
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
etwas verwirrend 811HellSeeker2k30.03.04 11:18
Re: etwas verwirrend 424spike2430.03.04 11:47
Re: etwas verwirrend 402HellSeeker2k30.03.04 11:51
Re: etwas verwirrend 443spike2430.03.04 12:01
Re: etwas verwirrend 434HellSeeker2k30.03.04 12:07
Re: etwas verwirrend 502spike2430.03.04 12:20
Re: etwas verwirrend432HellSeeker2k30.03.04 12:42
anderer versuch415HellSeeker2k30.03.04 13:36
Re: anderer versuch443spike2430.03.04 13:47
Re: anderer versuch414HellSeeker2k30.03.04 13:49
Re: etwas verwirrend 419ModeratorDaveS30.03.04 12:22
Re: etwas verwirrend 420HellSeeker2k30.03.04 12:38
Re: etwas verwirrend 423XLazarus30.03.04 19:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel