| |

Suche Visual-Basic CodeCommon Dialog | |  | Autor: heavycut | Datum: 15.07.08 19:16 |
| Einen wunderschönen guten Tag an alle VB Freunde!
Ich habe zur Zeit ein kleines Programm versucht zu entwickeln, dass mir in meiner Ausbildung weiterhilft. Leider ist es dabei kurz vor Ende zu einem Problem gekommen, dass ich jetzt mal versuche zu schildern:
Auf meiner Form gibt es elf Textboxen und zwei Comboboxen die beim Form_Load mit Inhalten geladen werden.
In die Textboxen können Dinge eingetragen werden wie z. B. Tagesbericht etc.
Auch die Daten der Comboboxen können ausgewählt werden, welche dann natürlich einen neuen Text anzeigen (nach einer Auswahl z. B.).
Ich möchte nun über mein Menü, alle Textboxen und Comboboxen speichern lassen über den Common Dialog in eine Datei, wessen Dateiname man unter dem Common Dialog natürlich ändern kann.
Das Speichern funktionierte bisher schon ganz gut, allerdings das laden nicht. Irgendwie fehlt mir die Zuweisung damit der Text aus der Datei auch wieder in die korrekte Textbox etc. beim laden eingefüllt wird quasi =)
Zum Verständnis die Speicherroutine:
============================================
Private Sub mnu_file_save_Click()
Dim Dateiname As String
On Error GoTo Label1
With CommonDialog2
.ShowSave
Dateiname = .FileName
End With
Open Dateiname For Output As #1
Print #1, Text1.Text
Print #1, Text2.Text
Print #1, Text3.Text
Print #1, Text4.Text
Print #1, Text5.Text
Print #1, Text6.Text
Print #1, Text7.Text
Print #1, Text8.Text
Print #1, Text9.Text
Print #1, Text10.Text
Print #1, Text11.Text
Print #1, Combo1.Text
Print #1, Combo2.Text
Close #1
Label1:
End Sub
============================================
Zum Verständnis die Laderoutine (die wohl irgendwie nicht ganz klappt):
============================================
Private Sub file_load_Click()
Dim Dateiname As String
Dim s As String
On Error GoTo Label1
With CommonDialog1
.ShowOpen
Dateiname = .FileName
End With
Open Dateiname For Input As #1
Line Input #1, s: Text1.Text = s
Line Input #1, s: Text2.Text = s
Line Input #1, s: Text3.Text = s
Line Input #1, s: Text4.Text = s
Line Input #1, s: Text5.Text = s
Line Input #1, s: Text6.Text = s
Line Input #1, s: Text7.Text = s
Line Input #1, s: Text8.Text = s
Line Input #1, s: Text9.Text = s
Line Input #1, s: Text10.Text = s
Line Input #1, s: Text11.Text = s
Line Input #1, s: Combo1.Text = s 'an dieser Stelle meckert der Debugger auch
Line Input #1, s: Combo2.Text = s
Close #1
Label1:
End Sub
===========================================
Wenn jemand mehr Ahnung hat als ich dann würde ich mich freuen ein paar Tipps zu bekommen,
Lg
heavy |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|