vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Select abfrage 
Autor: OliverB
Datum: 07.08.07 11:39

Hi, bin neu dabei und habe schwierigkeiten bei den SELECT anweisungen.
wäre schön wenn Ihr mir da helfen könntet.

Ich habe da 2 Datenbanken (a und b) und möchte jetzt daten aus den jeweiligen Datenbanken in ein sevGrid eintragen. Das klappt für 1 Datenbank recht gut nur beim zugriff auf die 2 te funktioniert es nicht mehr. Weiterhin fehlt mir aber auch der syntax um (mannomann wie kann man das nur ausdrücken das es einer versteht) ... also in der Datenbank a steht ein wert a_idnr, a_name, b_idnr und in der Datenbakn b gibt es auch ein wert b_idnr und ein wert b_kasse . Im Grid soll herauskommen die Werte a_name und b_kasse (also muss anand des b_idnr wertes aus der Datenbank a der wert b_idnr aus der Datenbank b herausgesucht werden um dann den wertb_kasse zu übergeben) Ich hoffe Ihr versteht mich

als code habe ich

code]Set .Recordset = oDB.OpenRecordset("SELECT ,a.a_name,b.b_name, FROM a, b Where a.b_idnr = b.b_idnr Order by a.a_name;")aber das funktioniert nicht ... wo ist der fehler ...

und noch ne frage ... ich habe immer mit data1.recordset. usw gearbeitet ... sind die SELECT sachen wirklich schnelle bei der Datenbankabfrage ???
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Select abfrage934OliverB07.08.07 11:39
Re: Select abfrage516OliverB07.08.07 11:51
Re: Select abfrage663wb-soft07.08.07 17:34
Re: Select abfrage498OliverB07.08.07 18:34
Re: Select abfrage676wb-soft07.08.07 21:42
Re: Select abfrage651OliverB08.08.07 11:03
Re: Select abfrage462wb-soft08.08.07 12:21
Re: Select abfrage489OliverB08.08.07 13:16
Re: Select abfrage518wb-soft08.08.07 13:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel