vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
MSHFlexGrid 
Autor: Konsi
Datum: 17.09.02 17:47

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem MSHFlexGrid. Und zwar ich lese Daten aus einer Datei in das MSHFlexGrid aus, so angenommen ich habe jetzt 30 Einträge im MSHFlexGrid und dann möchte ich ein Eitrag mit dem Befehl

MSHFlexGrid1.RemoveItem (MSHFlexGrid.Row)

löschen! Der Eintrag verschwindet, aslo ist gelöscht, und jetzt mein Problem wenn ich dann einen neuen Eintrag speichern will, dann geht das nicht beim ersten mal, erst beim zweiten mal geht das und die Nummerierung meiner MSHFlexGrid Zeilen stimmen nicht, wenn ich jetzt die 25 Zeile gelöscht habe, dann sieht meine Nummerierung so aus:
1
....
24
26
27
28
usw...
Es funktioniert erst wieder wenn ich mein Programm schließe und neu starte. Weis jeamand wie ich mir helfen kann???

cu Konsi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSHFlexGrid101Konsi17.09.02 17:47
Re: MSHFlexGrid67Michael Jakob17.09.02 19:50
Re: MSHFlexGrid65Konsi17.09.02 20:18
Re: MSHFlexGrid63Jürgen17.09.02 21:13
Re: MSHFlexGrid60Konsi18.09.02 14:32
Sorry, meinte DataGrid (o.T.)62Jürgen18.09.02 16:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel