| |

Suche Visual-Basic CodeAuflösung einer Form - Bildschirmauflösung | |  | Autor: chris90 | Datum: 26.04.09 10:42 |
| Hallo Leute,
ich habe vor kurzem ein Spiel mit VB 2008 programmiert.
Insgesamt beinhaltet dieses Spiel ca. 65 Formen mit jeweils ca. 25 Pictureboxen.
Das Spiel läuft im Vollbildmodus ca. 35 Formen haben eine Auflösung von 1024 x 1280 pixel. Die restlichen Formen haben eine Auflösung von 896 x 717 pixel bzw. 302 x 402 pixel.
Das ganze Spiel wurde mit Adobe Photoshop designt und deshalb liegen alle Pictureboxen exakt auf dem Hintergrund, d.h. würde man eine Picturebox etwas verrücken, so würde man sofort feststellen, dass es sich um mehrere Pictureboxen handelt, aber das will ich möglichst vermeiden.
Die Pictureboxen dienen zur Steuerung einzelner Ereignisse, sodass wenn man auf eine Picturebox klickt, ein Ereignis stattfindet.
Auf dem Rechner, auf dem ich das Spiel programmiert habe, läuft das Spiel einwandfrei, ohne dass die Formen abgeschnitten sind, denn der Rechner hat schließlich auch 1024 x 1280 pixel.
Führe ich das Spiel allerdings auf meinem Notebook aus, welches eine Bildschirmauflösung von 720 x 1280 hat, ist das Spiel unten um ca. die Hälfte abgeschnitten.
Nun wäre es meine Frage, wie ich das hinbekomme, dass sich das Spiel auf jedem Rechner ausführen kann, in dem sich das Spiel automatisch der Bildschirmauflösung des jeweiligen Rechners anpasst. Das Seitenverhältnis sollte jedoch beibehalten werden. Daher wäre ich auch bereit so schwarze Balken, wie das oft am Fernseher üblich ist, in Kauf zu nehmen, wenn das möglich wäre.
Könnte mir also bitte jemand antworten, wie ich das Problem ohne großen Zeitaufwand in den Griff bekommen kann? Ich wäre dafür sehr dankbar.
Lg chris90 |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats sevWizard für VB5/6 
Professionelle Assistenten im Handumdrehen
Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|