vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Probleme mit ADO Recordset 
Autor: sebastian_buege
Datum: 11.09.07 16:03

Hallo ich habe eine Postgre Daten bank und baue die Verbindung zur Datenbank mit ADO auf das klappt auch. Ich farge nun einige werte ab. ich will mir zum testen die recorcount (anzahl der datensätze) in einem label anzeigen-
ich bekomme aber immer -1 zurück. die Verbindugn steht und auch der SQL Text ist richtig beides mehrfach getestet.

hier nun mein code. ach so ich greife auf einen bestehende odbc verbindung zu diese existiert auch.

Dim DB As New ADODB.Connection
 
With DB
    .ConnectionString = "DSN=GLT extern;"
    .Open
End With
 
 
Dim cmd As New ADODB.Command
Dim rs As New ADODB.Recordset
 
cmd.ActiveConnection = DB
cmd.CommandType = adCmdText
cmd.CommandText = " SELECT counter_values_month.plaintext FROM" & _
  "export.counter_values_month "
Set rs = cmd.Execute
 
Label1.Caption = rs.RecordCount
 
DB.Close
Vielen Dank für euro bemühungen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit ADO Recordset1.128sebastian_buege11.09.07 16:03
Re: Probleme mit ADO Recordset725wb-soft11.09.07 18:49
Re: Probleme mit ADO Recordset724sebastian_buege12.09.07 06:59
Re: Probleme mit ADO Recordset732wb-soft12.09.07 07:29
Re: Probleme mit ADO Recordset676Joee Dancer12.09.07 13:28
Re: Probleme mit ADO Recordset698Prian081512.09.07 15:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel