vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Wie gehe ich bei mehrzeilligen Textfeldern vor? 
Autor: koston
Datum: 15.04.02 14:21

Hi,

ich sitze schon seit Tagen an einer Aufgabenstellung und verzweifle, weil ich keine Lösung finde. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Ich will einen Brief erstellen und die Adresse per Formular an eine Position in Word übergeben.

Bis jetzt habe ich folgendes versucht.... Positionsrahmen erstellt und im Positionsrahmen ein Formularfeld mit Textmarke integriert. Dann ein Formular mit VB erstellt und den Inhalt einer Textbox in das Feld übergeben. Irgendwann hat es auch funktioniert, aber irgendwas muss ich verändert haben, weil es nicht mehr klappt.

Die Textbox habe ich bei EnterKeyBehavior und Multiline auf True gesetzt. Die Adresse soll ja mehrzeilig sein und genau da liegt der Knackpunkt.

Entweder die komplette Adresse wird übertragen, aber es erscheinen komische Zeichen oder es wird nur die erste Zeile übertragen (bei gleichen Einstellungen - glaube ich zumindest). Ich weiß nicht, woran das liegt?

Ist mein Ansatz überhaupt realisierbar. Es müsste doch möglich sein, an ein Formfeld eine mehrzeilige Adresse zu übergeben, oder?

Danke für die Hilfe und schöne Grüsse,

Koston...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie gehe ich bei mehrzeilligen Textfeldern vor?43koston15.04.02 14:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel