vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Access DB über VB updaten 
Autor: whisky1108
Datum: 11.11.07 20:01

Hallo Leute,

ich möchte meine Access DB für mein in VB geschriebenes Programm immer auf dem aktuellsten Stand halten.
Desshalb möchte ich aus einer besteheden Exel Datei alle vorhandenen Tabellen in meine Access Datenbank übertragen, da es über 120000 Datensätze sind, enthält die Exel Datei mehrere Tabellen -Blätter.

Ein connect zur Access DB besteht schon.
Habe diesen Code verwendet klicken
die zu übertragenen Tabellen gebe ich per inputbox vor.
Nur wie stosse ich das Access -Modul über VB an?

Da ich noch relativ frisch bin, hoffe ich das ihr mir helfen könnt.

Gruß,
Andreas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access DB über VB updaten1.017whisky110811.11.07 20:01
Re: Access DB über VB updaten646whisky110811.11.07 20:07
Re: Access DB über VB updaten596bfritz11.11.07 22:15
Re: Access DB über VB updaten563whisky110812.11.07 21:52
Re: Access DB über VB updaten587bfritz13.11.07 20:11
Re: Access DB über VB updaten607whisky110813.11.07 22:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel