vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Connection-Frage 
Autor: spike24
Datum: 15.06.05 16:33

grüssi

ich bin gerade beim schreiben meiner datenbank komponente (DBCom), habe mir dazu aus einem buch die idee dafür geholt
ich schreibe fast die originale System.Data bzw. System.Data.OleDb nach
(meine DataTable hat eine funktion FindFirst as DataRow und Find as DataRow())
meine DBCom soll dann zusätzlich auch 100% multithreading fähig sein, (wenn ich so was schon mache, dann soll auch alles drinn sein was rein passt)
da die OleDbConnection ja anundfürsich nicht Threadsicher ist musste ich mir eine "umweglösung" einfallen lassen, diese "UL" ergibt das auf einem fenster unter umständen 5 - 10 Connnection herumschwirren

und da jetzt die frage:
wie ist es von der performanc, ist es besser 10 cons immer offen zu lassen, oder diese cons immer zu schliessen und wieder zu öffnen wenn sie wieder benötigt wird
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Connection-Frage1.035spike2415.06.05 16:33
Re: Connection-Frage686Micke15.06.05 19:07
Re: Connection-Frage627spike2416.06.05 08:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel