vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Verständnisproblem zur Weitergabe von sevLock 
Autor: HeikoH
Datum: 24.02.08 13:54

Hallo,

ich möchte gerne mein Anwendung durch die sevLock-Komponente schützen, aber ich glaube ich habe da noch einige Verständnisprobleme, wie die sevLock-Komponente korrekt weitergegeben werden muss, ohne das ich versehentlich eine Vollversion herausgebe.

Die Angaben wie Benutzername und Lizenzkey werden doch in der sevLock.dll gespeichert.
Wenn ich jetzt die Anwendung teste und im Verlauf das Programm auch freischalte, dann darf ich die sevLock.dll nicht einfach so weitergeben, da ja jetzt meine Benutzerdaten dort gespeichert sind, also muss ich die Daten von der sevLock-Komponente vor der Weitergabe doch erst einmal durch die Methode "RemoveData 0" löschen.
Oder ?

Jedenfalls habe ich dann ein Setup-Paket erstellt und installiert.
Voher habe ich allerdings die sevLock-Komponente von einer früheren Installation aus dem Systemverzeichnis manuell gelöscht.
Nach der Installation befand sich auch nur eine sevlock.dll auf dem Rechner.
Ich habe dann die installierte Anwendung gestartet und er hat mir kein Registrierungsformular angezeigt, sondern hat das Programm komplett gestartet.
Dann habe ich das Programm in der Entwicklungsumgebung gestartet (auf dem gleichen Rechner) und da kam das Registrierungsformular.


Der Aufruf funktioniert bei mir folgendermaszen:
sevLock_Init "Name", "", GetLicKey()
sevLock_StartUp ("AppID")
 
    If sevLock_IsRegistered <> 0 Then
        Anwendungsstart = True
        strBenutzername = sevLock_GetUserData(UserName)
        frmStartforumular.Show
    Else
        frmRegistrierung.Show vbModal
    End If
Ich glaube, dass ich hier noch einen sehr großen Gedankenfehler habe.


Schöne Grüße


Heiko
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verständnisproblem zur Weitergabe von sevLock589HeikoH24.02.08 13:54
Re: Verständnisproblem zur Weitergabe von sevLock452ModeratorDieter24.02.08 19:22
Re: Verständnisproblem zur Weitergabe von sevLock429HeikoH24.02.08 21:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel