vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Textfled in Access DB 
Autor: MarkusStrauss
Datum: 11.10.02 14:47

Hallo zusammen,

ich hab ein textfeld das auf einem punkt der DB basiert in dem feld soll der bearbeiter drin stehn, ich habs jetzt schon so gelöst das ich mir den username über advapi32.dll hole, nun möchte ich aber folgendes machen.
Wenn das Textfeld leer ist soll der name eingetragen werden, wenn schon ein name drin ist soll halt einfach nichts passieren...
egal was ich mache .... es funzt nich.. hier mal mein codebeispiel
Dim sBuffer As String
Dim lSize As Long
sBuffer = Space$(255)
    lSize = Len(sBuffer)
    Call GetUserName(sBuffer, lSize)
    If lSize > 0 Then
        Text122.Text = Left$(sBuffer, lSize)
    Else
        Text122.Text = vbNullString
    End If
   If Trim("" & Me.Text120.Value) = "" Then
   Text120.Text = Text122.Text
End If
Gruss Markus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textfled in Access DB61MarkusStrauss11.10.02 14:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel