vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
DataGrid... 
Autor: Michael
Datum: 28.04.02 12:08

Hallo zusammen!

Also das DataGrid bring mich noch zum Verzweifeln!!!!!!

Ich hab’s endlich geschafft, das DataGrid mit Daten zu füllen!
With DataGrid1
.Left = 0
.Visible = True
End With

Me.Show
Dim sSql As String
Dim li As ListItem

Me.MousePointer = vbHourglass

'SQL-String aufbauen
sSql = "Select * From Personalien"

With RsAA
'Recordset bei Wiederholung schliessen
If .State = adStateOpen Then
'Recordset abhängen
Set DataGrid1.DataSource = Nothing
'schliessen
.Close
End If
.CursorType = adOpenKeyset
.LockType = adLockPessimistic
.Open sSql, CnA

If .RecordCount = 0 Then
MsgBox "nix gefunden"
.Close
Me.MousePointer = vbDefault
Exit Sub
End If
.MoveFirst
End With

'Recordset an Datagrid binden
With DataGrid1
Set .DataSource = RsAA
RsAA.MoveFirst
End With

Me.MousePointer = vbDefault

End Sub


Jetzt hab ich aber zwei Fragen, die ich nicht lösen konnte!

1. Ich möchte nicht alle Spalten aus der Datenbank anzeigen, sondern nur gewisse!
z.b. nur die Spalten Personennummer, Name und Adresse.

2. Ich möchte, wenn der Benutzer auf eine Zeile doppelklickt, dass dann der Inhalt der Spalter „Nummer“ in eine Textbox in einem Unterformular übertragen wird. Mit

frmMain.TextSchuldnernummer.Text = DataGrid1.Text

klappt es irgendwie nicht...

Hat jemand ne Idee?

Vielen Dank

Gruss
Michael
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGrid...62Michael28.04.02 12:08
Re: DataGrid...179ModeratorDieter28.04.02 12:19
Re: DataGrid...31Michael28.04.02 12:42
Re: DataGrid...192ModeratorDieter28.04.02 14:20
hmm27Michael28.04.02 19:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel