Moin Leute,
zunächst: Ich bin blanker Laie und setze mich mit VB seit 3 Tagen auseinander... Aber ich bin sicher, Ihr könnt mein Problem lösen:
Ich habe einen Stapel der munter abgearbeitet wird, die Abfrage als solches läuft klaglos, die SQL-Anweisungen passen also.
Es geht darum adressen aus DB1 in DB2 zu schreiben.
Jetzt soll VB aber NUR EINEN DATENDATZ schreiben, dann die Markierung daß er geschrieben ist vornehmen, dann den nächsten Datensatz anpacken. Nach allem was ich bisher gelesen habe sollte das in einer Do while schleife zu erledigen sein. Aber jedes mal wenn ich die Schleife anstoße jagt das SQL-Schript alle Adressen in die ZielDB...
Sub Adr_Anfügen()
Dim SqlCon As SqlConnection = New SqlConnection("Data" & _
"Source=server2008;" & _
"Initial Catalog=test;user ID=sa;password=WaeGgfsh2010")
Dim SQL_Befehl As String = _
"insert into KHKAdressen(" & _
"Adresse,Mandant,Kategorie,Matchcode,Anrede,Name1, " & _
"Name2,Lieferstrasse,LieferLand,LieferPLZ,LieferOrt,Gruppe,aktiv" & _
"Select Artido(id,'88','0',(rechn_name & ' ' &" & _
"rech_ort),rech_anrede,rechn_name,rech_firma," & _
"rech_strasse,rechland,rechort,'ARTIDO','-1' from Artido where" & _
"Artido.ID = tmpARTIDO.tmpARTIDOID"
Dim sql_importmarkieren As String = _
"update ARTIDO" & _
"set Artido.ist_adresse_import = '-1' where Artido.id =" & _
"tmpArtido.tmpArtidoID"
Dim ADR_Import As String
Dim Markieren As String
Try
Dim cmd As DbCommand = New SqlCommand(SQL_Befehl, SqlCon)
' Dim cmd2 As DbCommand = New SqlCommand(SQL_update, SqlCon)
SqlCon.Open()
Console.Write("verbindung geöffnet")
ADR_Import = cmd.ExecuteNonQuery()
' IDUpdate = cmd2.ExecuteNonQuery()
Console.WriteLine("{0} Adressen importiert.", ADR_Import)
Dim cmd2 As DbCommand = New SqlCommand(sql_importmarkieren)
Console.Write("{1} Datensätze mrkiert", Markieren)
' Console.WriteLine(IDMax)
Catch ex As Exception
Console.WriteLine("Fehler: {0}", ex.Message)
'Console.ReadLine()
Finally
SqlCon.Close()
End Try
Console.ReadLine() ...kein Wunder da? ich nur noch so wenige Haare habe ... |