vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Access OLE-Objekt in VB anzeigen 
Autor: Sfire
Datum: 14.11.08 10:16

Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen. Oder zumindest nen Tip geben.
Also habe ne Access 2K Datenabnk mit einem OLE-Objekt.
Als Feldtyp OLE-Objekt und Klasse word.document.

Nun möchte ich mir dieses Word Dokument, was in dem OLE Objekt gespeichert ist, in VB6 anschauen.
weis jemand wie ?
Sowas muß doch gehen !
Kenn die Variante mit OLE Steuerelement in VB! Das kann ich aber nicht benutzen weil es nur DAO unterstützt!

Oder kann mir jemand sagen, wie man das Word Dokument speichern kann?
Hier mal nen Versuch von mir:

Dim rs As ADODB.Recordset
Dim db_ado As ADODB.Connection
Dim sFileName As String
Dim oStream As ADODB.Stream
Set oStream = New ADODB.Stream
Set db_ado = New ADODB.Connection
Set rs = New ADODB.Recordset
 
With db_ado
    .CursorLocation = adUseClient
    .Mode = adModeShareDenyNone
    .Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
     .Properties("Data Source") = "K:\AB200607.mdb"
    .Properties("Jet OLEDB:Database Password") = ""
    .Open
End With
 
rs.CursorType = adOpenSnapshot
rs.LockType = adLockOptimistic
rs.Open "SELECT * from Briefe where [lfd-Nr]=1153", db_ado    ' , , , adCmdTable
 
sFileName = "C:\2\223.doc"
With oStream
      .Type = adTypeBinary
      Call .Open
      Call .Write(rs.Fields("OleBrief").Value)
      Call .SaveToFile(sFileName)
      Call .Close
End With
Wer echt cool wenn mir jemand mal nen Tip geben könnte!

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access OLE-Objekt in VB anzeigen1.494Sfire14.11.08 10:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel