vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid 2 - Sortierung 
Autor: Salvatore
Datum: 29.08.04 13:23

Hallo.

Die ersten beiden Spalten in meinem Grid sind Datum und Uhrzeit.
Ich sortiere das Grid absteigend nach diesen beiden Spalten.

Nachdem ich nun z.B. das Feld Uhrzeit editiert habe und zum nächsten Feld springe, sortiert er die Zeile sofort ein und bringt dabei die ganze Gridansicht durcheinander. Ich habe auf einmal (nur in der aktuellen Ansicht) doppelte Einträge.

Wenn ich nun nach Beenden des Editiervorganges die Zeilen durch Drücken auf die Spaltenköpfe manuell sortiere, ist alles wieder in Ordnung.

Wäre schön, wenn man das "Durcheinanderbringen" unterbinden könnte. Das Einsortieren während der Editierphase ist ja eigentlich ok. Hier der komplette Code:
Option Explicit
Dim cn As New ADODB.Connection
Dim rs As New ADODB.Recordset
Dim db As String
 
Private Sub dg_wette_BeforeUpdate(ByVal nRow As Long, ByVal nCol As Long, sText _
  As String, Cancel As Integer)
    If nCol = 8 Or nCol = 9 Or nCol = 10 Then
        sText = Format(Val(sText), "######.00")
    End If
End Sub
 
Private Sub dg_wette_EditKeyPress(KeyAscii As Integer)
    If dg_wette.Col = 8 Or dg_wette.Col = 9 Or dg_wette.Col = 10 Then
        Select Case KeyAscii
            Case 48 To 57, vbKeyBack, vbKeyTab, 13
 
            Case 44, 46, 58, 59
                KeyAscii = 46
            Case Else
                KeyAscii = 0
        End Select
    End If
End Sub
 
Private Sub dg_wette_KeyPress(KeyAscii As Integer)
    If KeyAscii = 43 Then ' Plus-Zeichen
        dg_wette.AddNew
    End If
End Sub
 
Private Sub Form_Load()
    db = App.Path & "\BetAndWin.mdb"
    With cn
        .Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
        .Properties("Data Source") = db
        .Open
    End With
    With rs
        .CursorLocation = adUseClient
        .CursorType = adOpenDynamic
        .ActiveConnection = cn
        .Open "SELECT * FROM Wette ORDER BY Datum DESC, Uhrzeit DESC"
    End With
 
    With dg_wette
        .LockUpdate True
        .Clear True
 
        .ColumnAdd "datum", "Datum", 1000
        .ColumnAdd "uhrzeit", "Uhrzeit", 1000
        .ColumnAdd "wettart", "Wettart", 800
        .ColumnAdd "sportart", "Sportart", 1500
        .ColumnAdd "veranstaltung", "Veranstaltung", 4450
        .ColumnAdd "tipp", "Tipp", 1200
        .ColumnAdd "resultat", "Resultat", 1200
        .ColumnAdd "einsatz", "Einsatz", 800
        .ColumnAdd "quote", "Quote", 800
        .ColumnAdd "gewinn", "Gewinn", 800
 
        Set .Recordset = rs
 
        .Columns("datum").InputType = INPUT_DATE
        .Columns("datum").MaxInputLength = 10
        .Columns("uhrzeit").InputType = INPUT_TIME
        .Columns("uhrzeit").MaxInputLength = 5
 
        .DoSort "1 DESC, 2 DESC"
 
        .LockUpdate False
        .Refresh
    End With
End Sub

Gru? aus Oberhausen, Salvatore

---

Man braucht nur mit Liebe einer Sache nachzugeben,
so gesellt sich das Gl?ck hinzu. (Johannes Trojan)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid 2 - Sortierung980Salvatore29.08.04 13:23
Re: sevDataGrid 2 - Sortierung523ModeratorDieter30.08.04 07:22
Re: sevDataGrid 2 - Sortierung418ModeratorDieter30.08.04 07:49
Re: sevDataGrid 2 - Sortierung554Salvatore30.08.04 12:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel