vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Programm ablaufen lassen nachdem Taster an LPT gedrückt wurde 
Autor: schweizer
Datum: 09.06.06 21:16

Hallöchen zusammen. Ich mal wieder

Folgender Code funktioniert einwandfrei.
Public Declare Function Inp Lib "inpout32.dll" Alias "Inp32" (ByVal PortAddress _
  As Integer) As Integer
    Public Declare Sub Out Lib "inpout32.dll" Alias "Out32" (ByVal PortAddress _
    As Integer, ByVal Value As Integer)
    Dim impz As Int32                    'Impulszähler
    Dim spannung As Int32 = 1
 
    Private Sub Timer1_Sensor_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Timer1.Tick
        'Dim test As Int32 = Inp(889) And 8                   'Pin 15-Test  ( _
        jeweils 1 durch 8 ers.)
        Dim test As Int32 = Inp(888) And 1                    'D0 Test
        If spannung = 1 And test = 0 Then
            impz += 1                                         'Zähler erhöhen
            Label_Sensor.Text = impz                          'Wert anzeigen
            spannung = 0
        End If
        If spannung = 0 And test = 1 Then spannung = 1
    End Sub
 
    Private Sub Timer2_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Timer1.Tick
        Dim test_sensor As Int32 = Inp(889) And 16    'Pin 13 (Select) testen
        If test_sensor <> 16 Then
            Select Case automation
                Case 0
                    Dim test2 As Int32 = Inp(889) And 8   'Pin 15-Test
                    If test2 = 8 Then
                        Out(888, Inp(888) And 250)       'Led D0 ist Aus
                        Button1.BackColor = Color.WhiteSmoke
                    Else
                        Out(888, Inp(888) Or 1)          'Led D0 ist An
                        Button1.BackColor = Color.Red
                    End If
                    Button8.BackColor = Color.Red
                    Label1_meter.Text = impz / 50
                Case 1
 
 
 
                Case 2
 
 
 
            End Select
            Out(888, Inp(888) Or 128)                        'Led D7 ist An
        Else
            Out(888, Inp(888) And 127)                       'Led D7 ist Aus
            Button8.BackColor = Color.WhiteSmoke
        End If
    End Sub
Nun möchte ich, dass in "Case 1" Nach dem Tastendruck "Out(888, Inp(888) Or 1)" solange leuchtet bis die Variable "x1" erreicht ist und wieder auf einen erneuten Tastendruck wartet.

In "Case 2" eigentlich wie oben, jedoch soll "Out(888, Inp(888) Or 1)" solange aus sein, bis Variable "y1" erreicht ist, um wieder von vorne in "Case 2" zu beginnen.
Dies solange bis "Inp(889) And 32" gedrückt wird. Quasi als Stop des Programms.

Kann mir da jemand helfen?

Vielen herzlichen Dank

Der Schweizer
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm ablaufen lassen nachdem Taster an LPT gedrückt wurd...934schweizer09.06.06 21:16
Re: Programm ablaufen lassen nachdem Taster an LPT gedrückt ...553schweizer10.06.06 07:59
Re: Programm ablaufen lassen nachdem Taster an LPT gedrückt ...584viperbone10.06.06 08:16
Re: Programm ablaufen lassen nachdem Taster an LPT gedrückt ...587schweizer10.06.06 08:53
Re: Programm ablaufen lassen nachdem Taster an LPT gedrückt ...536schweizer10.06.06 21:41
Re: Programm ablaufen lassen nachdem Taster an LPT gedrückt ...626Silver11.06.06 00:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel