vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Netzwerkkennwort auslesen...? 
Autor: Necron
Datum: 22.05.01 16:42

Hi Leutz!
Mit untenstehender Routine kann man das Netzwerkkennwort überprüfen oder den Dialog zum Passwortändern aufrufen.
Wie muss ich den Sourcecode verändern, um das Netzwerkkennwort herauszubekommen, also quasi zu hacken???
Bitte seid so lieb und helft mir! Ich will mal in der Schule ein paar Passwörter herausbekommen! *grins*

Ihr könnt mir auch gerne ne E-Mail schreiben mit dem veränderten Sourcecode! Falls ihr hier nicht posten wollt...

Mfg,
Necron

Sourcecode:
-----------

Option Explicit

Private Declare Function WNetVerifyPassword Lib "mpr.dll"Alias _
"WNetVerifyPasswordA" (ByVal lpszPassword As String, _
ByRef pfMatch As Long) As Long

Private Declare Function PwdChangePassword Lib "mpr"Alias _
"PwdChangePasswordA" (ByVal lpcRegkeyname As String, ByVal _
hwnd As Long, ByVal uiReserved1 As Long, ByVal uiReserved2 _
As Long) As Long

Const WN_SUCCESS = 0&

Private Sub Form_Activate()
Text1.SetFocus
Text1.SelStart = 0
Text1.SelLength = Len(Text1.Text)
End Sub

Private Sub Command1_Click()
Dim retVal&, Result&, AA$

Result = WNetVerifyPassword(Trim$(Text1.Text), retVal)

If Result = WN_SUCCESS Then
If retVal <> 0 Then
AA = "Paßwort richtig"
Else
AA = "Paßwort falsch"
End If
Else
MsgBox "Fehler bei der Überprüfung"
End If

MsgBox (AA)
End Sub

Private Sub Command2_Click()
Dim Result&
Result = PwdChangePassword("MSNP32", Me.hwnd, 0&, 0&)
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Netzwerkkennwort auslesen...?156Necron22.05.01 16:42
JETZT HELFT MIR DOCH MAL!!!!!!!!!!!!125Necron22.05.01 19:13
ENUMSHAREPWDS580ModeratorDieter22.05.01 23:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel