vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Anbindung unterschiedlicher Datenbanken 
Autor: Carsten
Datum: 29.10.02 17:13

Hi,

vielleicht hat einer eine gute Idee.

Mein Problem:

Ich schreibe zur Zeit an einem ACCESS-Programm, dass in eine logische Schicht (Client) und eine Daten-Schicht aufgeteilt ist. Sprich, ich habe eine MDB ohne Tabellen, in der die ganzen Formulare usw. enthalten sind. Und eine oder mehrere Daten.MDB's in verschiedenen Verzeichnissen , in der die Tabellen und Beziehungen zueinander definiert sind.

Beim Aufruf soll je nach Projekt auf eine andere Daten.mdb mit den enthaltenen Tabellen zugreifen werden.

Folgendes hatte ich bisher probiert:

Ich hatte zwei Funktionen erstellt, die die vorhandenen Verknüpfungen in der Applikationsschicht löscht und auf eine externe Datenbank neu verknüpft.

Das funktioniert allerdings nicht so wie gewünscht, da alle geöffneten Instanzen der Anwendung automatisch auch die neue Verknüpfung erhalten. Ich möchte die Applikation allerdings auch auf dem Netzwerk als zentrales Programm ablegen und nicht jedem User eine eigene Applikation zur Verfügung stellen.

Deshalb brauche ich jetzt ein paar Ideen, wie sich das ganze auch lösen läßt.

Gruß

Carsten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anbindung unterschiedlicher Datenbanken418Carsten29.10.02 17:13
Re: Anbindung unterschiedlicher Datenbanken257Carsten29.10.02 17:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel