vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Verzeichnisinhalt in Textdatei speichern 
Autor: Markus
Datum: 17.05.02 16:40

Hallo Forum,

versuche gerade unter VB6 den Verzeichnisinhalt in einer Textdatei abzuspeichern inklusive aller Info`s sowie sie beim Aufruf in einer DOS-Box erscheinen. Beispiel:

Datenträger in Laufwerk C: ist WINNT
Datenträgernummer: E483-018E

Verzeichnis von C:

18.04.02 12:08 0 AUTOEXEC.BAT
18.04.02 12:08 0 CONFIG.SYS
08.05.02 15:10 35.843 notes.rip
16.05.02 15:56 145.752.064 pagefile.sys
15.05.02 08:01 Programme
16.05.02 16:00 600 PUTTY.RND
17.05.02 16:28 TEMP
17.05.02 16:30 0 test.txt
22.04.02 16:28 WINLITE
16.05.02 16:18 WINNT
10 Datei(en) 145.788.507 Bytes
2.923.544.064 Bytes frei

Mit der DIR-Funktion sowie sie hier in Tipps&Tricks beschrieben ist kann ich mir zwar die Namen holen aber eben nicht die zusätzlichen Info's.

Irgendjemand eine Idee wie das zur realisieren wäre?


Gruss


Markus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verzeichnisinhalt in Textdatei speichern56Markus17.05.02 16:40
Re: Verzeichnisinhalt in Textdatei speichern41Markus17.05.02 16:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel