vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Probleme beim Kompilieren 
Autor: Scouty
Datum: 02.11.02 11:03

Hallo,

ich habe seit neuestem massive Probleme beim kompilieren meiner Anwendung. Ich schreibe in VB 6.0 an einem Datenbank-Programm (ADO 2.5) basierend auf Access 97 unter Win 98.

Seit gestern plötzlich habe ich Probleme mein Werk zu kompilieren (hatte ich vorher nie). Immer wenn ich versuche zu kompilieren, fängt es an und stoppt dann irgendwann. Im Taskmanager sehe ich dann, daß da eine Anwendung ist, die C2 heißt. Wenn ich die beende, dann kompiliert es wieder ein Stück weiter. Dann muß ich wieder zuerst C2 beenden usw. Ich habe festgestellt, daß dabei im Programmverzeichnis eine Reihe Dateien mit der Endung .OBJ entstehen. Diese können jedoch nicht geöffnet werden, auch nicht mit einem Texteditor. Was hat es damit auf sich?

Ach ja, bei einem anderen Projekt (ohne Datenbank) klappt das kompilieren einwandfrei!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Danke!

Gruß

Scouty
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme beim Kompilieren98Scouty02.11.02 11:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel