vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
VB und MySQL-Datenbanken im Internet 
Autor: Andreas Reinhardt
Datum: 14.01.02 10:59

Hallo,

ich möchte von einem NT 4.0-Rechner aus von einem lokalen Netzwerk mit Gateway ins Internet Daten in eine MySQL-Datenbank schreiben, die auf einem Linux-Server liegt, der bei Schlund steht. Bei den Datenbankbefehlen in Visual Basic habe ich immer nur gelesen, wie man eine Verbindung zu einer lokalen Datenbank (File) herstellen kann. Wie geht das mit VB und MySQL ins Internet?

Ich habe schon an verschiedenen Stellen in diesem Forum gelesen, dass noch mehr Menschen auf diese Frage gerne eine Antwort hätten. Es wäre schön, wenn sich jemand in der Lage sehen würde, darauf eine verständliche Antwort zu geben. Vielleicht wäre das ja auch mal ein Thema für den Datenbank-Workshop Teil 4?

Schon jetzt "Danke" für eine Antwort.

Andreas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB und MySQL-Datenbanken im Internet83Andreas Reinhardt14.01.02 10:59
Re: VB und MySQL-Datenbanken im Internet73Ralf14.01.02 16:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel