vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Kann man das PropertyGrid ohne SelectedObject nutzen 
Autor: Schorschi
Datum: 29.06.06 13:13

Hallo,
ich möchte das Property Grid nutzen, um nähere Informationen zu bestimmten Artikeln darzustellen. Das Problem ist, dass der Anwender Eigenschaften zu bestimmten Artikeln zufügen, entfernen kann.
Ich möchte hierbei also nicht die Eigenschaften eines Objektes darstellen, sondern nur das Erscheinungsbild des PropertyGrids dynamisch anpassen.
Gibt es eine Möglichkeit, dem Grid kein Objekt, sondern einzelne Zeilen (Beschreibung, Wert, Datentyp) manuell zuzuweisen, zu entfernen?

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank


Gru? Schorschi

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kann man das PropertyGrid ohne SelectedObject nutzen1.885Schorschi29.06.06 13:13
Sorry, ich bin im falschen forum gelandet.1.308Schorschi29.06.06 14:39
Re: Kann man das PropertyGrid ohne SelectedObject nutzen1.363rub29.06.06 17:32
Re: Kann man das PropertyGrid ohne SelectedObject nutzen1.366Schorschi30.06.06 10:54
Re: Kann man das PropertyGrid ohne SelectedObject nutzen1.379rub30.06.06 11:44
Re: Kann man das PropertyGrid ohne SelectedObject nutzen1.402Melkor30.06.06 11:50
Vielen Dank 1.305Schorschi30.06.06 12:03
Re: Vielen Dank 1.311Melkor30.06.06 12:33
Ich verstehs leider nicht 1.293Schorschi03.07.06 09:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel