vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Scrollbar deaktivieren... 
Autor: Benjamin
Datum: 27.10.01 00:49

Hi!

naja, ganz so einfach wollte ich es euch nicht machen ;D

Ich habe eine Scrollbar, die ich per API in eine Picturebox erstelle. Per Subclassing kann ich dann alles wunderbar abfangen. Alles funzt sehr gut.

Die API EnableScrollBar funzt einfach nicht! Die Deklarationen für die Konstanten stimmen, die Fensterhandle ist richtig. Aber die Funktion gibt einen Rückgabewert von Null zurück und deaktiviert die Scrollbar nicht.
Lt. MSDN kann man ja mittels GetLastError die Fehlernummer herausfinden. Es scheint aber lt. GetLastError keiner aufgetreten zu sein. Muss man das Fehlerabfangen erst aktivieren? :-D

Also, falls ihr nicht ganz mitgekommen seid, schaut euch mal mein Programm an(Downloadgröße 1.5 MB, sorry!, kein Setup).
http://www.activevb-archiv.de/VZ-Benjamin/download.php3?get=ccPicker24_BETA_source

@Dieter: Hab dir grad ne Mail geschrieben. Schau mal rein (Addy VisualBenjamin@web.de)

Bis denne und beste Grüße!

Benjamin Wilger
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Scrollbar deaktivieren...64Benjamin27.10.01 00:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel