vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Diagramm zeigt Werte falsch an 
Autor: Stefan
Datum: 31.05.02 19:58

kennt sich jemand mit ms chart aus ?

habe meine Werte mit SQL aus DB an MS Chart gesendet.

komme mit der Darstellung nicht klar

http://www.iboutique.de/fsuu1632002195784/vb/iststand.gif


sollte nur eine

VtChChartType2dLine sein, die die Temperatur in in einer schönen linie darstellt, stattdessen erhalte ich 2 Linien !?


Datenbank:

Datum Uhrzeit Temp
31.05.2002 19:46:32 22,40
31.05.2002 19:46:33 22,40
31.05.2002 19:46:34 22,40


Script:


Private Sub LoadData()
Dim db As Database
Dim qdef As QueryDef
Dim rs As Recordset
Dim dbname As String
Dim i As Integer
Dim SQL As String

'--------------------------------------------------------------
dbname = "Crotokollprotokoll.mdb"
Set db = OpenDatabase(dbname)
'--------------------------------------------------------------
' Daten lesen

'Zeitraum

Dim sDatumVon As Date
Dim sDatumBis As Date

' Zeitraum

' Alle Termine eines bestimmten Zeitraums ermitteln
sDatumVon = CDate(tx_von.Text)
sDatumBis = CDate(tx_bis.Text)

' SQL-Anweisung
'SQL = "SELECT * FROM Termine WHERE Datum BETWEEN #" & Format$(sDatumVon, "m-d-yy") & "# AND #" & Format$(sDatumBis, "m-d-yy") & "#"


Set qdef = db.CreateQueryDef("", "SELECT * FROM Tank01 WHERE Datum BETWEEN #" & Format$(sDatumVon, "m-d-yy") & "# AND #" & Format$(sDatumBis, "m-d-yy") & "#")
Set rs = qdef.OpenRecordset(dbOpenSnapshot)
'--------------------------------------------------------------

'was machen wenn keine datensätze vorhanden sind ??


' Wie viele Datensätzen
rs.MoveLast
NumPoints = rs.RecordCount 'Anzahl der datensätze
ReDim Values(1 To NumPoints, 1 To 2)

txt_saetze = NumPoints ' Anzahl der Datensätze anzeigen
'--------------------------------------------------------------
' Daten laden
rs.MoveFirst

' hier liegt wahrscheinlich das problem
For i = 1 To NumPoints
Values(i, 1) = Format$(rs!Datum, "yy")
Values(i, 2) = rs!Temp
rs.MoveNext
Next i
'--------------------------------------------------------------
'Datenbank schließen
rs.Close
db.Close


' Daten an Diagramm
MSChart1.chartType = VtChChartType2dLine
MSChart1.RowCount = 20
MSChart1.ColumnCount = 1

' Werte anzeigen
MSChart1.ChartData = Values
MSChart1.Refresh
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Diagramm zeigt Werte falsch an54Stefan31.05.02 19:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel