vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Drucker/Warteschlange 
Autor: Sebastian
Datum: 19.11.02 14:36

Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Ich drucke einen oder mehrere Reports mit

Report.PrintReport False

auf dem Standarddrucker aus, wenn Sie erstellt wurden.
Da wir nur über Netzwerkdrucker verfügen,
dauert es eine Weile bis der Druckauftrag in der Warteschlange auf dem
Server angekommen ist.
In der Zeit ist mein Programm aber schon über den oben genannten
Druckenbefehl weitergelaufen und hat das Formular aus dem gedruckt wurde
bzw. den Report entladen obwohl dieser noch nicht richtig in der Warteschlange war.
Das führt in 90 % aller Fälle zu einem Programmabsturz.
Bisher habe ich das über Doevent -Schleifen geregelt die mein Programm
warten lassen. Das führt manchmal aber immernoch zu einem Absturz.

Kann ich irgendwie kontrollieren wann der Druckvorgang beendet ist
bzw. wann der Report vollständig in der Warteschlange steht?

Sebastian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drucker/Warteschlange90Sebastian19.11.02 14:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel