vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
XML File mit FlexGrid Daten füllen 
Autor: Marcel
Datum: 04.06.02 16:59

Hallo Leute,

ich hab da nen problem. Ich habe Werte aus einem XML File ausgelesen und in ein FlexGrid gepackt. Die Werte kann ich jetzt zwar ändern, klar, aber die änderungen werden nicht gespeichert. Ich hatte erst das gesammte NodeSet gesepichert, bis mir auffiel das ich ja vorher die Werte aus dem FlexGrid ins XML schreiben muss. Schaut euch das mal an und wenn ihr ne Lösung habt wäre ich überaus dankbar für jeden Tip:
Hier wird erstmal eingelesen:

Private Sub Form_Load()
'Noch keine Veränderungen in der Tabelle
Changes = False

With vsfgSet
.Editable = flexEDKbdMouse
.Row = 0
.Col = 0: .Text = "Key"
.Col = 1: .Text = "Value"
.Row = 0
'Load settings
Set basenode = frmStart.XMLSet.childNodes(0)
For Each SetNode In basenode.childNodes
.Row = .Row + 1
.Col = 0: .Text = SetNode.nodeName 'Ließt den Key-Namen
.Col = 1: .Text = SetNode.Text 'Ließt den Key-Wert
Next
Set basenode = Nothing
End With
End Sub

Und hier würde ich es gerne in XML schreiben, die Eigenschaft .Name etc ist aber schreibgeschützt:

Private Sub vsfgSet_AfterEdit(ByVal Row As Long, ByVal Col As Long)
'**********Hier muss jetzt die Datenänderung im XML File vorgenommen werden:*********
With vsfgSet
Set basenode = frmStart.XMLSet.childNodes(0)
For Each SetNode In basenode.childNodes
.Row = .Row + 1
SetNode.nodeName = .Col = 0: .Text
SetNode.Text = .Col = 1: .Text
Next
Set basenode = Nothing
End With
'************************************************************************************
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML File mit FlexGrid Daten füllen51Marcel04.06.02 16:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel