vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDatagrid 2.0 - Neue Zeile verhindern 
Autor: Olphi
Datum: 22.07.09 12:51

Hallo zusammen

Ich habe das sevDatagrid 2 in ein MS Access - Formular eingebaut. Alles funktioniert soweit auch, trotzdem habe ich zwei Probleme:

1. Wie kann ich verhindern, dass wenn ich eine neue Zeile hinzufüge und mit Enter die Eingabe in der letzten Spalte quitiere nicht gleich eine neue Zeile nach dem Bestätigen erzeugt wird (Access-Patch für die "Enter"-Taste gemäss Hilfe eingesetzt)? Beispiel-Code wie folgt:
Private Sub Form_KeyDown(KeyCode As Integer, Shift As Integer)
  ' Tastatur-Navigation im DataGrid
  If Me.ActiveControl Is frmLeadquellen_sevgridLeadquellen Then
    With frmLeadquellen_sevgridLeadquellen
      Select Case KeyCode
        Case vbKeyPageUp, vbKeyPageDown, vbKeyHome, vbKeyEnd
          If .IsEditMode = 0 And .IsFilterMode = False Then
            .SendKeys KeyCode, Shift
          End If
          KeyCode = 0
        Case vbKeyReturn
          If .IsEditMode = 0 And .IsFilterMode = False Then
            ' EditMode starten
            KeyCode = 0
            .DoEdit frmLeadquellen_sevgridLeadquellen.Row, 1
 
          ElseIf .IsFilterMode = True Then
            ' Filter übernehmen
            KeyCode = 0
            .SendKeys vbKeyReturn, 0
          Else
            ' Im EditMode per ENTER zur nächsten Spalte wechseln
            KeyCode = 0
            SendKeys "{TAB}"
          End If
        Case vbKeyEscape
          If .IsEditMode Then
            ' EditMode beenden
            KeyCode = 0
            frmLeadquellen_sevgridLeadquellen.AbortEdit
          ElseIf .IsFilterMode Then
            ' Filtermode beenden
            KeyCode = 0
            .SendKeys vbKeyEscape, 0
          End If
 
        Case vbKeyDelete
          If .IsEditMode = 0 And .IsFilterMode = False Then
            ' Datensatz löschen
            KeyCode = 0
            .SendKeys vbKeyDelete, 0
          End If
      End Select
    End With
  End If
End Sub
 
 
Private Sub frmLeadquellen_btnHinzufügen_Click()
 
    'Neue Datenzeile hinzufügen: Beginn mit Spalte "IDLeadquelle"
    Me.frmLeadquellen_sevgridLeadquellen.AddNew "IDLeadquelle"
 
End Sub
 
 
Private Sub frmLeadquellen_sevgridLeadquellen_BeforeAddNew(Cancel As Integer)
  Dim nResult As Integer
 
  nResult = MsgBox("Änderung übernehmen?", vbYesNoCancel)
  Select Case nResult
    Case vbYes
      Cancel = 0
    Case vbNo
      Cancel = 1
    Case Else
      Cancel = 2
  End Select
End Sub
2. Wie kann ich sicherstellen, dass wenn ein anderer Client einen Datensatz im sevDatagrid 2 erzeugt, die Daten im sevDatagrid 2 aller Clients automatisch aktualisiert werden?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Freundliche Grüsse

Olphi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDatagrid 2.0 - Neue Zeile verhindern1.243Olphi22.07.09 12:51
Re: sevDatagrid 2.0 - Neue Zeile verhindern873ModeratorDieter24.07.09 11:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel