vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
DB - Tabellen verbinden 
Autor: NotThatKind
Datum: 05.07.03 18:21

Hallo,

meine Datenbank besteht aus zwei Tabellen, die erste mit den Feldern Nr., Titel, Interpret, Album, Tracklänge, VÖJahr, Genre, Bewertung und CDNr. und die zweite hat die Felder CDNr., Brenndatum und Label.
Die zweite Tabelle ist nur zur Ansicht gedacht, weil es in der Aufgabenstellung so erwünscht ist.

Jetzt möchte ich die beiden Tabellen so miteinander verbinden, dass wenn z.B. ein Datensatz der Tabelle1 gelöscht wird und er als einziger eine bestimme CDNr. hatte (die meisten Titel haben ja die gleiche CDNr.), dass diese CDNr. in Tabelle2 auch gelöscht wird.
Umgekehrt, wenn ein neuer Datensatz mit einer CDNr. angelegt wird, die in der Tabelle2 noch nicht vorhanden ist, soll er in Tabelle2 eingefügt werden.
Wie lässt sich das realisieren? Über einen InnerJoin? Leider habe ich das Beispiel bei den Tipps & Tricks nicht ganz verstanden.

Grüße,
Karo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DB - Tabellen verbinden479NotThatKind05.07.03 18:21
Bitte keine Cross-Postings (oT)318ModeratorDieter05.07.03 18:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel