vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
FlexGrid dynamisch vergrößern 
Autor: DA
Datum: 02.11.01 12:38

Hallo,

ich hätte da nochmal ne Frage zum FlexGrid.

Kann man ein Flexgrid einfach dynamisch vergrößern, indem man z.B. folgende Anweisung schreibt:
With FlexGrid1
.rows=.rows+1
.col=1
End With

???
Außerdem wollte ich den Inhalt einer Variablen in eine Zelle eines FlexGrids schreiben. Muß man hierbei irgendwas besonderes beachten? Bei folgender Anweisung bekomme ich immer einen Laufzeitfehler:
With flexGrid1
.row=zaehler 'Der Zaehler ist so groß, wie die Anzahl der Reihen des Grids
.col=0 'Bleibt immer gleich
.text=varText
End with

Hierbei tritt der Fehler "Ungültige Zeilenanzahl" auf. Beim Debuggen hat ".row" den Wert "-1" (?!?).

Weiß jemand, wie das kommt und was man da machen muß?
MfG DA
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
FlexGrid dynamisch vergrößern79DA02.11.01 12:38
Re: FlexGrid dynamisch vergrößern313ModeratorDieter02.11.01 13:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel