vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
RichTextBox mitscrollen lassen ohne .Focus() 
Autor: Nepo_87
Datum: 29.07.06 11:51

moinsen,

ich habe eine RichTextBox, in die immer wieder Text hinzugefügt wird. Bei jeder neu hinzugefügter Zeile soll die RTB ganz nach unten scrollen, damit immer die letzten Zeilen sichtbar sind.

Mit folgendem Code funktioniert das auch ganz gut
RichTextBox1.SelectionStart = rtb_chatout.TextLength
RichTextBox1.Focus()
Jedoch will ich nicht, dass der Focus geändert wird. Das zweite Problem dabei ist, dass beim setzten des Focus auch das ganze Fenster aktiviert wird, was mich sehr stört.

Ich versuchte es dann mit SendMessage
Private Declare Function SendMessage Lib "user32" _
    Alias "SendMessageA" ( _
    ByVal hwnd As Long, _
    ByVal wMsg As Long, _
    ByVal wParam As Long, _
    ByVal lParam As Long) As Long
 
Private Const WM_VSCROLL = &H115
Private Const SB_ENDSCROLL = 8
 
 
 
SendMessage(RichTextBox1.Handle.ToInt32, WM_VSCROLL, SB_ENDSCROLL , 0&)
Leider funktioniert dieser Code nur mit VB6.

Hat jemand eine Lösung für mein Problem?
Danke schon mal im Voraus!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RichTextBox mitscrollen lassen ohne .Focus()991Nepo_8729.07.06 11:51
Re: RichTextBox mitscrollen lassen ohne .Focus()749GPM29.07.06 12:25
Re: RichTextBox mitscrollen lassen ohne .Focus()815Nepo_8729.07.06 12:56
Re: RichTextBox mitscrollen lassen ohne .Focus()570KleinesA13.01.07 22:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel