vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Scrollbalken 
Autor: Cyberwilli
Datum: 17.07.03 13:57

Hallo,

ich habe ein Formular mit Eingabefeldern, nun ist dieses so lang, daß es über die Bildschrimgröße geht. Erst wollte ich ein Hauptformular machen und per Menü die Teilformulare aufrufen, wäre aber für die Anwender zu umständlich. Ich soll wenn es geht dies so einfach wie möglich gestalten. Da dachte ich so an Scrollbalken, die habe ich aber noch nie benutzt. Da hatte ich noch die Idee am Rand des Forms zwei Buttons zu machen mit Pfeilen drauf, so das man denkt die Seite wird gescrollt, aber in Wirklichkeit wird ein anders Form aufgerufen, da ist aber evtl. der Haken, das die eingegebenen Daten in dem vorhergehenden Form weg sind.
(Hier gehts um eine Datenbank, welche tech. Daten zu Geräten enthält, wo man auch selber Geräte anbieten kann und suchen kann)
Wenn mir jemand ne Lösung oder Vorschlag geben könnte wäre ich echt froh.

Danke

Gruss
CW

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Scrollbalken616Cyberwilli17.07.03 13:57
Re: Scrollbalken111Rosaroter Panther17.07.03 14:12
Re: Scrollbalken373Cyberwilli18.07.03 10:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel