vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
DataGrid - Aktualisierungsfrage in Multiuserumgebung 
Autor: accu
Datum: 19.06.04 13:47

Hi,

folgendes Problem, das sich mir gerade stellt. Ich lese einen Table aus einer Access DB aus und visualisiere die Infos in einem DataGrid. Da ich in einer Multiuserumgebung arbeite, kann es sein, dass meine Anzeige veraltet ist und andere User den Datenbestand geändert haben z.B. durch löschen von Zeilen bzw. durch Hinzufügen von Zeilen.

Dies möchte ich gerne via 'aktualisierungsbutton' meinem grid mitteilen. Meine erste Idee war die DataSource des Grids zu löschen also:
myDataTable.Clear()
Aber gerade in Hinblick auf eine mögliche Auswertung der RowState Property des Tables halte ich dieses Vorgehen für ungeeignet. Hat jmd. eine andere Idee, wie ich mein Grid refreshen kann? Weil im Anschluß würde ich gerne die Änderungen (Zeilen) im Grid farblich markieren.

Wäre schön, wenn jmd. einen guten Vorschlag hätte, da es ziemlich wichtig ist.
THX schon mal vorab.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGrid - Aktualisierungsfrage in Multiuserumgebung800accu19.06.04 13:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel