vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Winsock Problem 
Autor: Stormguard
Datum: 12.12.02 22:13

Hi

Vieleicht kann mir ja einer helfen, ich bekomm des net in den grif und blick auch net wieso!

Also das Problem:

Ich hab einen Server und mit dem möchte ich an alle Clients eine Nachricht schicken, blos dummerweise bekommt die nur der letzte Client! Keine angst alle Client sind mit dem Server verbunden.

Hier mal der Codeausschnitt

Private Sub cmdSenden_Click()
Dim i As Long

For i = 1 To Verbindungen
wsockServer(Val(i)).SendData txtNachricht.Text
Next

End Sub

Da des net funktioniert hat hab ich mal Spaßeshalber das Probiert und des hat funktioniert ...

Private Sub cmdSenden_Click()
Dim i As Long

For i = 1 To Verbindungen

wsockServer(Val(i)).SendData txtNachricht.Text
MsgBox "Gesendet an wsockServer(" & i & ") - " & txtNachricht.Text

Next

End Sub

Da hab ich mir gedacht, na vieleicht muß der einfach zwischendrinmal ne pause einlegen (weil immer die msgbox schließen kanns ja net sein ;) und ich hab dann folgendes gemacht, aber dann war wieder das problem wie beim ersten

Private Declare Sub Sleep Lib "kernel32" (ByVal dwMilliseconds As Long)

Private Sub cmdSenden_Click()
Dim i As Long

For i = 1 To Verbindungen

Call Sleep(1000)
wsockServer(Val(i)).SendData txtNachricht.Text
Call Sleep(1000)

' MsgBox "Gesendet an wsockServer(" & i & ") - " & txtNachricht.Text

Next

Label1.Caption = "fertig " & Time

End Sub

Wäre nett wenn mir da ebber weiterhelfen könnte!

thx
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock Problem649Stormguard12.12.02 22:13
Re: Winsock Problem514ModeratorDieter12.12.02 22:24
Re: Winsock Problem391Stormguard12.12.02 22:28
Re: Winsock Problem375Stormguard13.12.02 18:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel