vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Public-Schlüsselwort 
Autor: Pite
Datum: 28.12.02 20:28

Hallo,

das mit dem Deklarieren von Prozeduren, Funktionen und Eigenschaften mit den Schlüsselwörtern Public, Friend, Private usw. habe ich nur bedingt verstanden.
Wenn ich z.B. eine Eigenschaft von einer anderen Eigenschaft mit „Inherits“ ableite, z.B.:
“Public Overrides Property Text As String “ diese Eigenschaft aber wie gesagt Bestandteil einer Klasse ist, die von einer anderen Klasse abgeleitet wird, unter welchen Umständen überschreibt diese Eigenschaft dann die Original-Eigenschaft? Durch das Public ist zwar Zugriff vom gesamten Projekt aus (richtig?) möglich, ich denke aber, dass die Original-Eigenschaft nur dann überschrieben wird, wenn ich explizit die Eigenschaft dieser Klasse bzw. genau diese Klasse aufrufe!?
In welche Situationen machte es Sinn, Eigenschaften „Public“ zu deklarieren, die Bestandteil einer abgeleiteten Klasse sind?
Wenn ich im oben genannten Beispiel die Deklaration mit „Friend“ vorgenommen hätte und / oder diese Schlüsselwörter ganz weggelassen hätte, was wäre dadurch für ein Unterschied entstanden?

Da ich aus den in der Hilfe zu entnehmenden Infos nicht wirklich schlauer geworden bin, danke ich für Eure Hilfe.

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Public-Schlüsselwort513Pite28.12.02 20:28
Re: Public-Schlüsselwort314landx30.12.02 00:55
Re: Public-Schlüsselwort286Pite30.12.02 11:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel