vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
DataSet, DataTable und odbc connection 
Autor: PhREAK
Datum: 29.06.04 16:54

So, ich weiß nun echt nicht mehr weiter. Ich steuere über eine odbcconnection eine mysql datenbank an. ich lese sie aus, schreibe über dataadapter-----dataset---datatable-----datarow alles in die einzelnen textfelde. nun habe ich aber das problem, das ich bei meiner prozedur immer einen fehler bekomme. und zwar einen odbcerror. er kann mir leider immer keinen wuelltext anzeigen. also weiß ich nun echt nicht wo das noch dran liegen könnte. hier ist der quelltext:

Public Sub getAnsprechpartner()
        Dim co_ansprechpartner As New OdbcConnection(ConnectionString)
 
        Dim sql_ansprechpartner As String
 
        sql_ansprechpartner = "Select * from kundenstammansprechpartner Where" _
          & _
                              "Kundennummer = '" & getKundennummer() & "'"
 
        Dim ds_ansprechpartner As New DataSet
        Dim da_ansprechpartner As New OdbcDataAdapter(sql_ansprechpartner,  _
                                                     co_ansprechpartner)
        Dim dr_ansprechpartner As DataRow
 
 
        'Verbdindung wird geöffnet
        co_ansprechpartner.Open()
 
        'der DataAdapter füllt das DataSet mit den Einträgen aus 
        ' Kundenstammanschrift
        da_ansprechpartner.Fill(ds_ansprechpartner, "kundenstammanschrift")
        'Die Daten vom DataSet werden an ein DataTable übergeben
        dt_ansprechpartner = ds_ansprechpartner.Tables("kundenstammanschrift")
        'Die erste reihe wird ausgewählt
        dr_ansprechpartner = dt_ansprechpartner.Rows(1)
 
        formKundenstamm.DefInstance.rtbKSTelefon.Text = dr_ansprechpartner.Item( _
          2)
        formKundenstamm.DefInstance.rtbKSEmail.Text = dr_ansprechpartner.Item(3)
 
        co_ansprechpartner.Close()
 
    End Sub
End Class
Das verrückte an der ganzen sache ist. Ich habe in der klasse genau so eine gleiche prozedur noch einmal. beide sind gleich aufgebaut. Die einzigen unterschiede sind halt, das die variablen, bzw. objecte unterschiedlich benannt sind....is ja klar.... und die beiden prozeduren benutzen unterschiedliche verbindungen. Es sind aber keine zwei verbindungen gleichzeitig offen, da ich die prozeduren hintereinander ausführe.

ich hoffe doch ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen...

greetz

PhREAK

ps: soll ich noch mal den code der ganzen klasse posten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataSet, DataTable und odbc connection1.000PhREAK29.06.04 16:54
Re: DataSet, DataTable und odbc connection505WaldiMaywood29.06.04 18:59
Re: DataSet, DataTable und odbc connection483PhREAK29.06.04 19:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel