vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Sortieren in Collections 
Autor: Exceptionfault
Datum: 21.08.01 12:12

Hi Leute,

ich habe eine Collection erzeugt, die ca. 250 bis 1000 Objekte enthält.
Diese Objekte sind von Klassen-Modulen abgeleitet und beeinhalten unter anderem 2 Felder vom Typ Long und eins vom Typ Byte.
(Typ as Byte, ValY as Long, ValX as Long)

Jetzt würde ich die Objekte gerne nach den drei Werten sortieren, Wertigkeit v.l.n.r. wie oben. Zuerst dachte ich, alle Werte in einen ListView einzutragen, aber erstens kann man da (glaub ich) nur nach einer Spalte sortieren, und zweitens müsste ich dann wieder ein Setup aus dem Projekt machen, damit es überall läuft. (Weil ja nicht jeder die OCX drauf hat, oder ?)

Also, kennt jemand einen schnellen Algorithmus, der mir das sortiert ? Fangt mir aber bitte nicht an was von Shaker Sort, QuickSort und BubbleSort zu erzählen, das hab ich zwar auch mal gelernt, ist mir im Moment aber vollkommen egal wir der Algorithmus heißt, hauptsache er klappt und ist schnell.

Vielen, vielen Dank.
Gruß Andi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sortieren in Collections87Exceptionfault21.08.01 12:12
Mhm, mal ein Ansatz 331unbekannt21.08.01 16:06
Re: Mhm, mal ein Ansatz 40Exceptionfault21.08.01 16:44
Prüfprotokoll der Vergleichscollection scoll:291unbekannt21.08.01 16:45
Noch ne kleine Frage39Exceptionfault21.08.01 17:27
Re: Noch ne kleine Frage269unbekannt21.08.01 17:47
Re: Noch ne kleine Frage271unbekannt21.08.01 17:50
Nachtrag:281unbekannt21.08.01 18:05
Sorry, nicht ganz...29Exceptionfault21.08.01 21:36
Re: Sorry, nicht ganz...295unbekannt21.08.01 22:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel