vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid CELLTAG 
Autor: NL007
Datum: 26.08.10 12:40

Hallo,
habe hier ein seltsames Verhalten:

ich fülle per Code ein mehrspaltiges Grid (Mode_List). Einen bestimmten Wert speichere ich im CellTag eines der Felder.
grid.listitems(row).celltag(col)="..."
Wenn ich das Programm in VB6 debugge, funktioniert alles wunderbar. Lasse ich das kompilierte Programm laufen, wird in den CellTag nichts hineingeschrieben (obwohl der Wert vorhanden ist).

Das ganze läuft in einer ActiveX-DLL für ein EDM-System, ich kann also leider kein Beispiel hochladen.
Ein Standalone-Versuch läuft wiederum problemlos.

Ich umgehe das ganze jetzt, indem ich den Wert in einer unsichtbaren Spalte statt dem Tag speichere, funktioniert auch problemlos. Hat mich allerdings einige Zeit gekostet, den Fehler zu finden.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit CellTag gemacht?

Gruß
Norbert
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid CELLTAG1.042NL00726.08.10 12:40
Re: sevDataGrid CELLTAG747ModeratorDieter29.08.10 11:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel