vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Wie erstelle ich eine .VBD-Datei 
Autor: coyote
Datum: 26.08.03 11:53

Hallo

erstmal --> ich bin neu hier

Zu meinem Problem:

Ich habe ein DHTML-Projekt in Visual Basic programmiert, welches es mir mittels Browser erlaubt eine Datenbank die sich auf einem MS-SQL Server befindet zu bearbeiten. Ich habe sämtliche Daten auf dem IIS abgelegt.
Wenn ich mit meinem Rechner auf den Server zugreife funktioniert die Anwendung auch einwandfrei nur mit anderen Rechern eben nicht. Nun habe ich mit dem Verpackungs und Weitergabe Assistent ein Internet-Packet erstellt. und da sollte eigentlich eine Datei mit der Endung .VBD mit erstellt werden, welche dann verlinkt werden soll damit die Seite auch auf anderen Rechern funktioniert. Aber die Datei wird einfach nicht erstellt.
Was mache ich falsch?
Kann mir da jemand helfen?

Danke schon mal im vorraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie erstelle ich eine .VBD-Datei517coyote26.08.03 11:53
Re: Wie erstelle ich eine .VBD-Datei325Joerg26.08.03 13:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel