vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Sortieren eines String 
Autor: Psyduck
Datum: 14.07.02 20:00

Greetz !


Also ich arbeite gerade an einem an sich sehr simplen Problem:
Das Programm bekommt einen (beliebig langen) String geliefert und soll diesen sortieren. Soweit so gut. Das Problem ist die Art der Sortierung, nämlich alphabetisch und nach Groß-/Kleinbuchstbaen gleichzeitig - in etwa so:

aus "bLjAMkanSAa" wird "AAaabjkLMnS",
oder allgemein "AaBbCcDd .... usw."


Ich habe bereits verschiedene Varianten durchprobiert. Zuerst, sehr umständlich, durch einzelnes Ersetzen jedes Buchstaben durch eine Zahl (A=> 1, a=> 2, ....), Sortieren dieser Zahlen und Rückübersetzung in einen String. Dieses Verfahren funktioniert zwar, is aber doch sehr umständlich und zeitaufwendig.
(http://psyduck.cdaweb.de/Sort3.frm)

Danach habe ich noch probiert, die Zahlen über ihre ASCII.Code zu sortieren, wobei man allerdings jede Zahl einzeln suchen und in einem 2. String neu zusammensetzen muß. Auch dieses Verfahren funktioniert, ist allerdings für mich immernoch recht umständlich.
(http://psyduck.cdaweb.de/Sort4.frm)


Deshalb meine Frage - kann man dieses Sortierungs-Problem auch eleganter lösen ?
Wäre dankbar für jede Anregung, auch reine Vorschläge (ohne dazugehörigen Quellcode) !



CU, Psy.







PS: Die Links hinter den Beschreibungen oben sind die jeweiligen Programme (falls sie jemand gerne genauer ansehen will).
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sortieren eines String55Psyduck14.07.02 20:00
Re: Sortieren eines String243unbekannt14.07.02 20:22
Re: Sortieren eines String34Psyduck14.07.02 22:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel