vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Navigation durch Controls 
Autor: riggson
Datum: 20.07.04 10:24

Hi,

ich setze in meinem Projekt eigene Controls ein, da ich einige Eigenschaften bei Textboxen, Radiobuttons, etc. verändern musste. Leider funktioniert in diesem Fall die Navigation über TAB nicht mehr. Also habe ich auch die OnKeyDown Methode der Controls überschrieben:

    ' Überschreiben der KeyDown (Navigation funktioniert sonst nicht)
    Protected Overrides Sub OnKeyDown(ByVal e As KeyEventArgs)
        Dim c As Control
 
        Select Case e.KeyCode ' Bei Tab ins nächste (oder vorherige) Feld
            Case Keys.Tab
                If e.Shift Then
                    c = Me.Parent.GetNextControl(Me, False)
                Else
                    c = Me.Parent.GetNextControl(Me, True)
                End If
 
            Case Keys.Return  ' Bei Return nur, wenn nicht Multiline
                If Not Me.Multiline Then
                    c = Me.Parent.GetNextControl(Me, True)
                End If
        End Select
 
        ' Navigieren, wenn ein Control gewählt wurde
        If Not c Is Nothing Then
            c.Focus()
        End If
 
        ' Das KeyDown Event der geerbten Klasse aufrufen
        MyBase.OnKeyDown(e)
    End Sub
Das hätte ich natürlich auch mit control.selectNextControl lösen können - aber das ist zunächst egal.

Die Navigation funktioniert dann auch wieder. Das Problem ist, dass nun bei Textboxen die auf Multiline gestellt wurden, der Text ausgewählt wird und beim nächsten Tab gelöscht. Das ist natürlich doof - könnte ich aber wohl umgehen. Dazu wird das Tab auch immer im Textfeld gesetzt. Das soll natürlich nicht. Ein weiteres Problem ergibt sich bei den RadioButtons. Diese schalten beim Durchnavigieren um. Das darf natürlich auch nicht.

Hat jemand eine Idee oder auch einen anderen Lösungsansatz.

Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Navigation durch Controls938riggson20.07.04 10:24
Re: Navigation durch Controls507WaldiMaywood20.07.04 14:23
Re: Navigation durch Controls563riggson20.07.04 15:36
Re: Navigation durch Controls482WaldiMaywood20.07.04 15:59
Re: Navigation durch Controls615riggson20.07.04 16:24
Re: Navigation durch Controls466riggson22.07.04 06:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel