vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
MYSQL und VB 
Autor: tobias2709
Datum: 15.01.03 13:55

Hallo an alle!

Also, ich habe ein Problem! In einem kleinen Netzwerk, existiert ein MySQL Server.
Ich möchte gerne auf diesen MySQL Server zugreifen, neue Datenbanken anlegen, Neue Tabellen anlegen und auch abfragen tätigen können. Ich habe mir dazu bereits die Tipps angesehen, und auch schon das Forum gelesen.
Private Sub Command1_Click()
' Connection-Objekt
Dim oConn As ADODB.Connection
 
' Instanzierung des Objekts
Set oConn = New ADODB.Connection
 
' Connection-String festlegen
Dim sConn As String
Dim sServer As String
Dim sUserName As String
Dim sPassword As String
Dim sDBName As String
 
' Server Hostname (oder IP)
sServer = "192.168.0.40"
 
' Benutzerdaten
sUserName = ""
sPassword = ""
 
' Datenbank-Name
sDBName = ""
 
sConn = "Provider=MSDASQL;Driver=MySQL;" & _
        "Server=" & sServer & ";Database=" & sDBName
 
' Connection öffnen
 
oConn.Open sConn, sUserName, sPassword
oRS.Open "CREATE DATABASE database1", oConn
End Sub
 
Private Sub Command2_Click()
' Deklaration der DB-Objektvarialen
 
' Connection-Objekt
Dim oConn As ADODB.Connection
 
' Instanzierung des Objekts
Set oConn = New ADODB.Connection
 
' Recordset-Objekt
Dim oRS As Recordset
 
' Recordset erstellen
Set oRS = New ADODB.Recordset
 
' Öffnen der ODBC Schnittstelle
' DSN ist der DataSourceName
oConn.Open "Provider=MSDASQL;DSN=test-mario"
 
'oRS.Open "CREATE TABLE artikel(artikel_nr int(11) auto_increment, artikel_bez" & _
  "TEXT,KEY artikel_nr (artikel_nr))", oConn
 
' Jetzt kann es losgehen...
' z.B. eine Abfrage erstellen...
oRS.Open "SELECT * FROM artikel", oConn
 
End Sub
also, dass ist zur zeit mein Code! Muss ich, wenn ich mich auf einem MySQL Server connecten will, einen DSN Benutzen? Die Sache mit dem Command1 funzt nicht! Wie bekomme ich die Ergebnisse einer Abrage, und welches Steuerelement nutze ich am besten dafür? Also vielen Dank im vorraus.

MfG
Tobias

Nichts ist umsonst!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MYSQL und VB561tobias270915.01.03 13:55
Re: MYSQL und VB342Larsen15.01.03 15:09
Re: MYSQL und VB95jarod170115.01.03 15:23
Re: MYSQL und VB320Micky15.01.03 16:49
geht auch anders292Micky15.01.03 19:07
Re: geht auch anders276tobias270916.01.03 08:31
Re: geht auch anders287Micky16.01.03 23:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel