vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Problem mit ListBox und SelectedValue... 
Autor: Stomper
Datum: 21.07.04 10:21

Hi Leute, ich hab mal wieder ein Problem und kriegs einfach nicht geregelt, wäre schön wenn mir vielleicht jemand weiterhelfen könnte.

Folgendes:

Ich habe auf meiner WebForm Eine ListBox ein Textfeld und 2 Buttons. Beim klick auf Button 1 wird der Text aus dem Textfeld in die Listbox übernommen, das klappt auch wunderbar.
Beim klick auf Button2 soll der selektierte eintrag aus der ListBox entfernt werden, doch das Funktioniert nicht. Ich habe durch den DeBug auch rausgefunden warum das nicht geht:

Ich möchte anhand der Value einen Datensatz einer Tabelle selektieren, doch wenn das OnClick ereignis des Buttons statt findet ist die selektierung der Listbox wahrscheinlich schon wieder weg und ich bekomme als Value einen leerstring zurück. Ich habe es daher auch mal mit dem selectedindex ausprobiert, der liefert mir dann -1. Das war für mich das deutlichste Zeichen das die Selektierung beim Event schon wieder weg ist.

Meine Frage ist nun wie ich das Problem lösen kann. Mein Button ist auf CausesValidation=False, kann das was damit zu tun haben??

Hier mal mein Quelltext:
Private Sub cmb_rem_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles cmb_rem.Click
 
        Dim constring As String
        constring = ("Data Source=z-de-sms-test; Initial Catalog=lizenzsmsdb;" & _
          "Trusted_Connection=yes")
        'Benutzer und Computer sind in der Administratorgruppe auf dem Server
 
        Dim myconnHersteller As New SqlConnection(constring)
        Dim mycmdHersteller As SqlCommand
 
        myconnHersteller.Open()
 
        mycmdHersteller = New SqlCommand("DELETE FROM Tab_Hersteller WHERE" & _
          "AutoID=" & lst_Hersteller.SelectedValue, myconnHersteller)
 
        mycmdHersteller.ExecuteNonQuery()
        myconnHersteller.Close()
 
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit ListBox und SelectedValue...658Stomper21.07.04 10:21
Re: Problem mit ListBox und SelectedValue...499ModeratorDaveS21.07.04 10:36
Re: Problem mit ListBox und SelectedValue...409Stomper21.07.04 11:20
Re: Problem mit ListBox und SelectedValue...471ModeratorDaveS21.07.04 11:59
Re: Problem mit ListBox und SelectedValue...443Stomper21.07.04 12:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel