vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Frage zu Tutorial Excel/Access in VB 6.0 
Autor: Torsten P
Datum: 19.07.02 12:20

Hallo,
ich habe ein Projekt in VBA(Excel) angefangen und nach kurzer Zeit festgestellt, dass VB dazu einfach komfortabler ist. Füge ich die UserForms aus dem VBA-Projekt in VB ein, so stehen sie mir nur als sogenannte Designers zur Verfügung, sind aber voll funktionsfähig. Nun hab ich aber gelesen, dass es damit zu Problemen kommen kann und designe die Forms neu. Allerdings habe ich ein Problem mit dem Code.
Wie schaut folgender VBA-Code in VB aus?

(ähnlich dem Beispiel aus dem Tutorial "Excel/Access" hier)

lstSuch.ColumnCount = 3
lstSuch.ColumnWidths = "35;150"
lstSuch.Column = DBS2.GetRows(A)

Sinn dieser Aktion soll sein, eine Listbox mit Werten aus einem Recordset(DBS2) zu füllen.

Merci und schon mal schönes WE
Torsten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu Tutorial Excel/Access in VB 6.046Torsten P19.07.02 12:20
Re: Frage zu Tutorial Excel/Access in VB 6.030devnull19.07.02 23:21
LISTVIEW funzt, aber viel zu langsam... (Immer noch Fragen z...49Torsten P22.07.02 14:21
Re: LISTVIEW funzt, aber viel zu langsam... (Immer noch Frag...518ModeratorDieter22.07.02 14:43
VBEx32.DLL Version 2.035Torsten P22.07.02 14:51
Re: VBEx32.DLL Version 2.0436ModeratorDieter22.07.02 15:27
Re: VBEx32.DLL Version 2.0401unbekannt22.07.02 17:21
Re: VBEx32.DLL Version 2.029Torsten P22.07.02 18:15
Re: VBEx32.DLL Version 2.0420unbekannt22.07.02 18:23
Re: VBEx32.DLL Version 2.0427unbekannt22.07.02 18:23
Ups, war Demonstration eines Dblclicks ... ot380unbekannt22.07.02 18:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel