vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Daten werden verschluckt 
Autor: Der große Nagus
Datum: 04.08.04 10:25

Hallo!

Habe ein kleines Adressbuch auf XML Basis programmiert.
Die Adressdaten speichere ich in einer XML-Datei.
Die ganzen Funktionen des Adressbuchs sowie das DataSet und das DataView
habe ich in eine eigene Klasse gepackt. Im Konstruktor
lese ich die Adressdaten aus der XML-Datei einfach über die ReadXML-Methode
des DataSets ein. Aus diesem DataSet erstelle ich dann ein DataView.

In einem Formular zeige ich die ganzen Adressen in einem DataGrid an.
Dazu setze ich beim Laden des Formulars die DataSource Eigenschaft des
DataGrids auf auf die Referenz des DataViews.

Nun habe ich folgendes Problem:
Manchmal werden im DataGrid nicht
alle Adressen angezeigt, obwohl die Anzahl der Adressen (ermittle ich
aus dem DataSet) korrekt angezeigt wird. Habe auch schon überprüft,
ob vielleicht das DataView Adressen verschluckt, aber auch dieses
gibt über Count die korrekte Anzahl zurück.

Habe außerdem eine Suchfunktion integriert. Wenn ich dann nach einer Person
suche, die im DataGrid nicht angezeigt wird, so wird diese gefunden und
danach zeigt das DataGrid auch alle Adressen an.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten werden verschluckt654Der große Nagus04.08.04 10:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel