vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Variable überprüfen 
Autor: magic_halli
Datum: 08.08.04 15:53

Ich habe eine Variable1. Diese soll mit Tabelle1.Spalte1 verglichen werden, ob sie darin schon vorhanden ist.
Das kann man ja mit Select COUNT(*) From Tabelle1 machen.
Jetzt habe ich einen nun Treffer. Wenn das der Fall ist, ist Variable1=Variable1+1.
Dies soll dann auch wieder überprüft werden, ob schon vorhanden in Tabelle1. Wenn ich erneut einen Treffer habe, dann wieder Variable1=Variable1+1 usw...
Aber wie programmiere ich sowas - Schleifen etc. ??? Habe keine Ahnung!

Ich habe mal was programmiert, was allerdings nicht richtig funktioniert. Hier mal der Code:
'hier wird Variable1 belegt
Dim dr_bez() As DataRow = ds_bez.Tables("beziehungen").Select()
idbez = dr_bez(i)("IDbez")
 
Sprung1:  'ist die Sprungmarke des GoTo              
Dim sql_check As String = "Select COUNT(*) From vw_in_stamm_vorhanden Where" & _
  "IDbez='" & idbez & "' AND IDmat='" & idmat & "' "
Dim cmd_check As New SqlCommand(sql_check, planconn)
planconn.Open()
Dim check As Integer
check = cmd_check.ExecuteScalar
planconn.Close()
'Überprüfung, ob Variable1 in bestimmter Konstellation schon vorhanden ist
If check > 0 Then
   idbez = dr_bez(i + 1)("IDbez")
   GoTo Sprung1
End If
...
'jetzt kommt nur noch das Insert-Kommando
Die Abarbeitung dauert ewig, wenn eine Übereinstimmung in der DB schon vorhanden ist!!! Ich weiß nicht mehr weiter - bitte helft mir!

Danke, Rico.

PS.: Die Benutzung von GoTo war nur eine Ausweichlösung. Normalerweise macht man das ja nicht...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Variable überprüfen567magic_halli08.08.04 15:53
Re: Variable überprüfen326ModeratorFZelle09.08.04 10:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel