vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Speicherlogik  
Autor: pipi
Datum: 09.08.04 09:48

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Auf einem Formualr habe ich ein Datagrid und verschiedene Textfelder. Der User kann im Datagrid einen Datensatz markieren und entsprechende Änderrungen in den Textfeldern vornehmen und dann abspeichern.

Ich möchte nun - wie in Allgemein üblich - , dass wenn ein User einen Datensatz bearbeitet hat und nun versucht einen anderen Datensatz auszuwählen, das Programm fragt: "Änderungen speichern (Ja/nein/Abbrechen)

Wenn der User nun abbricht oder eine Plausibilitätsprufung fehlschlägt, muss ich ja nun wieder zum 'vorherigen' Datensatz zurückspringen bzw. bei dem 'alten' Datensatz bleiben (Makierung des Datensatzes innnerhalb des Datagrids).
Leider stehen mir für das Datagrid oder dem CurrencyManager nur Ereignisse zu Verfügung, nachdem geklickt oder die Position verändert wurde. Die Möglichkeit ein e.handeld oder e.cancel ist leider nicht vorhanden.

Habt Ihr vielleicht Tipps, wie Ihr soetwas realisiert? Eigentlich müßte dies doch bei vielen Programmen derartig von Nöten sein.

Grüße Olaf
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speicherlogik 629pipi09.08.04 09:48
Re: Speicherlogik 387Xellon09.08.04 14:00
Re: Speicherlogik 395pipi09.08.04 15:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel